
Beckenbodentraining für Männer und Frauen unterscheidet sich grundlegend, weil die Anatomie des Beckens und des Beckenbodens sehr unterschiedlich ist. Beckenbodentraining für Männer sollte den Fokus auf einer aktiven Ansteuerung sowohl der glatten als auch quergestreiften Muskulatur legen. Gleichzeitig ist richtig ausgeführte Entspannung der Beckenbodenmuskulatur wichtig, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Ein echter Beckenbodentherapeut verdeulicht dem Patienten multimodal, wie sich Anspannung anfühlt. Die Bewegung im Beckenboden ist nämlich nicht einfach in Übungen zeigbar, weil sich der Beckenboden von außen sichtbar nicht stark bewegt. Einfache Videos, die Übungen zeigen, reichen daher offensichtlich nicht aus. Uroletics hat dieses Problem mit 3D Rekonstruktion gelöst, die immer wieder über den Körper des Patienten gelegt werden.